Aus 20 Minuten wurden 20 Sekunden
08.11.2025 13:45 von Chronicle Redakteur Martin
8. November
Der VEB-Chronicle meldet:
Aus 20 Minuten wurden 20 Sekunden
Das hatte sich Andreas so schön vorgestellt. Nachdem sich seine Blauen 20 Minuten lang erfolgreich gegen das fünfte Tor gewehrt hatten, hatte Andreas die Vision, dass dies auch noch für die restlichen 20 Minuten gelingen könnte. Daraus wurde leider nichts, denn aus 20 Minuten wurden 20 Sekunden, dann fiel das entscheidende fünfte Tor. Daran konnte auch Jörg nichts ändern, der mit seiner phantastischen Leistung den Blauen erst diese ersten 20 Minuten ermöglicht hatte.
Bei herbstlich trübem Wetter trafen sich heute immerhin 14 VEB’ler zu ihrem Kick. Milad hatte noch seinen Bruder Masud mitgebracht, sodass wir insgesamt 15 Kicker waren. Andreas schaffte es gerade noch so, vor dem verspäteten Anpfiff zu kommen. Er hat dies bewusst gemacht und auch mit einer Zuschauerrolle spekuliert, da er sich noch um seine Gesundheit kümmern musste.
Markus teilte die Mannschaften ein und so ging es mit 7 Gelben gegen 8 Blaue los auf dem ganzen Halbfeld los. Die Gelben mit Markus im Tor, Tom, Thomas und Mäthes in der Verteidigung und davor mit Wolfgang, Milad und Flo hatten Anstoß.
Aber sie kamen nicht aus ihrer Hälfte heraus, denn die Blauen mit Jörg im Tor, Martin, Andreas und Edi in der Abwehr, Masud und Bllaca im Mittelfeld und Dai und Peter im Sturm griffen sofort energisch an und hatten bald einen Einwurf in der gelben Hälfte.
Als die Gelben wieder in Ballbesitz waren, konnte Edi im Mittelfeld den Ball erobern und schickte links Dai steil. Dai lief bis fast zur Grundlinie durch und passte dann flach auf den zweiten Pfosten. Dort war Peter mitgelaufen und drückte den Ball aus kurzer Entfernung ins Tor zur 1 : 0 Führung der Blauen.
Auch bei dem anschließenden Anstoß kamen die Gelben nicht aus ihrer Hälfte heraus, denn wieder griffen die Blauen, vorallem Peter, sehr energisch an. Kurz danach konnte wieder Edi im Mittelfeld den Ball erobern und diesmal schickte Edi Peter steil.
Peter lief aufs gelbe Tor zu und versenkte den Ball zum frühen 2 : 0 für die Blauen. Bis dahin waren die Gelben noch nicht einmal in der blauen Hälfte gewesen. Die Blauen waren die klar bessere Mannschaft, sie waren sehr beweglich, nutzten ihre Überzahl und ließen den Ball sicher durch ihre Reihen laufen.
Die Gelben hingegen bewegten sich weniger und sie leisteten sich viele Fehlpässe. In Unterzahl ist dies tödlich, denn so kamen die Blauen immer wieder leicht in Ballbesitz. Und auch in den Zweikämpfen waren die Blauen den Gelben überlegen.
So konnte sich Dai den Ball links erobern, lief los und passte dann auf Peter. Peter kam alleine vor Markus an den Ball und schon stand es 3 : 0für die Blauen. Peter ist somit ein Hattrick gelungen !!
Bis dahin waren die Gelben nur einmal in der blauen Hälfte gewesen, ohne allerdings gefährlich zu werden. Bei der Kälte hielt sich Jörg mit gymnastischen Übungen warm und das war gut so, denn kurze Zeit später gelang es den Gelben zum ersten und auch einzigen Mal, aufs blaue Tor zu schießen.
Milad wurde halbrechts steil geschickt, überrannte Martin und schoss hart aufs Tor. Jörg bekam gerade noch seine Fäuste hoch und konnte den Ball aus dem Winkel ins Aus boxen. Mehr aber kam nicht von den Gelben in diesem Spiel.
Dafür umso mehr von den Blauen. Auch unter Bedrängnis spielten die Blauen den Ball sauber durch ihre Reihen und nutzten die ganze Breit des Spielfeldes. Die Blauen hatten Ecke, die Masud zurück auf Dai legte. Dai nahm Fahrt auf und haute den Ball ins lange Eck zum 4 : 0.
Kurz darauf gelang Peter mit seinem vierten Tor in diesem Spiel das 5 : 0 und so war das Spiel schon nach kurzer Zeit zu Ende.
Es gab deshalb nur eine kurze Pause, in der klar war, wir mussten wechseln. Nach kurzer Diskussion ging Bllaca, der auf Grund seiner Zerrung von letztem Samstag noch nicht voll belastungsfähig war, zu den Gelben.
Die Gelben waren somit nun in der Überzahl und die Blauen in Unterzahl. Während Martin noch als Chronist tätig war und die Höhepunkte des ersten Spiels notierte, wollten die anderen schon wieder anfangen zu kicken.
Flo trieb Martin an, zum Ende zu kommen, über dieses Spiel sei eh nichts zu berichten. Als Martin dann fertig war, ging es in das 2. Spiel heute. Der Wechsel hat sich sehr positiv für die Gelben ausgewirkt, denn schon bei ihrem ersten Angriff kamen die Gelben gefährlich vors blaue Tor.
Milad wurde steil geschickt und tauchte alleine vor Jörg auf, aber Jörg war auf dem Posten und konnte Milads Schuss abwehren. Dieser Angriff war symptomatisch für das zweite Spiel, denn ab nun stand meistens Jörg im Mittelpunkt des Geschehens.
Das Spiel war deutlich ausgeglichener als das erste, die Gelben waren aber trotzdem klar die bessere Mannschaft. Besonders ihr sehr schnelles und bewegliches Sturmduo mit Milad und Wolfgang war nun von der blauen Abwehr kaum mehr unter Kontrolle zu bringen.
Typisch dafür war die 1 : 0 Führung der Gelben. Wolfgang wurde rechts steil geschickt, kein Blauer konnte ihn stoppen und so konnte Wolfgang in Ruhe den Ball quer auf Milad legen, der den Ball dann aus kurzer Entfernung über die Linie zum 1 : 0 für die Gelben drückte.
Und so ging es weiter. Milad und Wolfgang wirbelten vorne beinahe nach Belieben umher und setzten die blaue Abwehr eins ums andere Mal gehörig unter Druck. Aber anders als im ersten Spiel wehrten sich die Blauen auch. Auch sie griffen immer wieder energisch an, besonders Dai und Peter versuchten, gefährliche Situationen vor dem gelben Tor zu erzeugen.
Aber das klappte nur selten, sodass Dai bald auf Fernschüsse umschaltete, was aber auch nichts brachte. Denn all seine vielen Fernschüsse wurde n meistens abgeblockt durch die vielbeinige gelbe Abwehr oder sie gingen am Tor vorbei.
Da machte es Milad auf der anderen Seite schon besser. Denn als Milad vor dem blauen Strafraum angespielt wurde, haute er einfach drauf und Jörg war machtlos, der Ball schlug zum 2 : 0 für die Gelben ein.
Die Gelben wurden immer gefährlicher mit der Zeit und Jörg musste zur Höchstform auflaufen, um weitere Tore zu verhindern. Denn immer wieder schafften es Milad und Wolfgang, unterstützt von Flo, sich frei zu spielen und so alleine vor Jörg aufzutauchen.
Besonders Wolfgang kam öfters in 1 gegen 1 Situationen vor Jörg, aber Jörg blieb jedes Mal Sieger. Entweder konnte Jörg den Schuss akrobatisch abwehren oder Jörg kam vor Wolfgang an den Ball.
Und dann brachte auch noch Martin Jörg in eine brenzlige Situation. Wieder wurde ein Steilpass auf Wolfgang Richtung Tor gespielt, aber diesmal hatte Martin aufgepasst und kam vor Wolfgang an den Ball. Martin blockte Wolfgang zwar ab, aber er konnte trotzdem nicht verhindern, dass Wolfgang um Martin herum rannte und so doch noch an den Ball kam.
Wieder musste Jörg Kopf und Kragen riskieren um den Ball doch noch abzuwehren. Jörg monierte völlig zu Recht warum Martin ihm den Ball nicht zugespitzelt hat, dann wäre das Ganze sehr viel harmloser gewesen.
Das 3 : 0 war ein etwas kurioses „Abseits“-Tor. Wolfgang stand klar im Abseits, als er mit einem Steilpass bedient wurde. Wolfgang war sich dessen bewusst und stoppte kurz das Spiel, spielte dann aber doch weiter und passte den Ball zu Milad, der den Ball dann zum 3 : 0 im Tor versenkte.
Somit ist auch Milad ein Hattrick geglückt !!! Es kam dann kurz die Diskussion auf ob dieses Tor gezählt wurde oder nicht, aber die Blauen, besonders Andreas erkannten das Tor an und so stand es endgültig 3 : 0 für die Gelben.
Nun kam die beste Phase der Blauen, bei der besonders Peter einige Chancen hatte. Die ersten vergab Peter noch, aber dann hatte Peter sehr viel Pech. Peter stand halblinks vor dem gelben Tor, als ihn eine hohe Flanke erreichte. Peter holte aus und drosch den Ball aus der Drehung heraus an die Unterkante der Latte, von wo der Ball ins Feld zurück flog.
Da fehlten nur Millimeter zum verdienten Torerfolg. Und dann waren es die Blauen selber, die sich um den Ehrentreffer brachten. Die Blauen hatten Ecke, die Masud hoch in den gelben Strafraum schoss.
Andreas kam von hinten angerannt und wollte den Ball schon mit dem Kopf mit voller Wucht ins Tor rammen. Aber Edi, der vor Andreas stand, sprang auch hoch und berührte den Ball – leider für Andreas – leicht mit dem Kopf. So wurde der Ball leicht abgelenkt, aber das genügte, sodass Andreas mit seinem Kopfstoß ins Leere rannte.
Andreas raufte sich die Haare, aber die riesen Chance war vertan. Die Gelben überstanden die blaue Drangphase also unbeschadet und starteten ihrerseits nun wieder gefährlich Angriffe. Die Gelben kamen von rechts in den blauen Strafraum und schossen hoch aufs Tor.
Peter war nach hinten geeilt und riss automatisch in Torwartmanier seinen rechten Arm hoch und lenkte das Geschoss so über die Latte. Da aber Jörg und nicht Peter im Tor stand, war das natürlich ein Handspiel und es gab Elfmeter.
Milad legte sich den Ball zurecht, nahm einen kurzen Anlauf und donnerte den Ball an Jörg vorbei zum 4 : 0 ins Tor. Danach ging es lange hin und her. Die blaue Abwehr bekam den gelben Sturm etwas besser in den Griff und wenn nicht, war Jörg mit phantastischen Paraden zur Stelle und entschärfte alles, was da so auf sein Tor zuflog.
Eine besondere Abwehrleistung lieferte Andreas ab. Der Ball flog hoch vor das blaue Tor in Richtung Flo. Aber Andreas kam vor Flo an den Ball. Andreas stand höchstens einen Meter vor dem leeren blauen Tor und was machte Andreas in dieser kritischen Situation ???
In aller Ruhe schoss Andreas den Ball gekonnt über die Querlatte und meinte, dass das genauso geplant gewesen wäre. Martin war sich sicher, dass er in dieser Situation den Ball ins eigene Tor gehauen hätte.
Martin war es dann, der das Siegtor verhinderte. Wolfgang und Milad hatten mal wieder die blaue Abwehr ausgespielt. Jörg kam aus seinem Tor heraus, um Schlimmeres zu verhindern, aber Milad spielte auch Jörg aus.
Milad schoss danach sofort aufs vermeintlich leere Tor, aber dort stand noch Martin und konnte den Ball gerade noch abwehren. Milad fand das garnicht lustig, Martin schon. So blieb es weiterhin beim 4 : 0, der erlösende fünfte Treffer wollte einfach nicht fallen.
So verging die Zeit und es wurde 9:10 Uhr. Andreas meinte dann, dass die Blauen nun schon seit 20 Minuten das 4 : 0 gehalten hätten und das sie dies wohl auch noch die restlichen 20 Minuten halten würden.
Aber da hatten die Gelben vehement etwas dagegen. Kaum hatte Andreas das gesagt, wurde vorne Milad angespielt, Milad nahm den Ball kurz vor der Torauslinie an, Martin stellte sich ihm in den Weg, aber Milad schaffte es, Martin auszuspielen.
Milad hatte so freie Bahn und passte den Ball zum zweiten Pfosten, wo Tom stand, der den Ball dann über die Linie zum 5 : 0 Sieg der Gelben ins Tor drückte. Aus den 20 Minuten waren so nur 20 Sekunden geworden.
Das zweite Spiel war damit endlich auch zu Ende. Bllaca spürte seine Zerrung wieder und hörte vorsichtshalber auf. Die Mannschaften waren somit wieder pari. Auf Edis Initiative hin verschoben wir das hintere Tor auf die blaue Linie und verkleinerten so das Spielfeld.
So ging es in das 3. Spiel heute, bei dem nun Mäthes im gelben Tor stand. Dieses Spiel war sehr ausgeglichen und wurde von keiner der beiden Mannschaften wie die ersten beiden Spiele dominiert. Ausgerechnet Andreas, der im zweiten Spiel noch der Fels in der Brandung war und so manchen gelben Angriff unterbunden hat, unterlief dann ein Fehlpass.
Milad schnappte sich so den Ball und lief alleine auf Jörg zu. Milad blieb cool und setzte den Ball neben den Pfosten zur 1 : 0 Führung der Gelben ins Tor. Das Spiel blieb ausgeglichen und es gab Chancen auf beiden Seiten. Jörg musste wie schon im zweiten Spiel des Öfteren besonders gegen Wolfgang retten, tat dies aber mit Bravour und hielt seine Blauen so im Spiel.
Und die dankend es ihm, indem sie nun die Tore schossen. Den Anfang machte Masud mit seinem ersten Tor bei uns. Masud wurde vor dem gelben Strafraum und haute den Ball unhaltbar für Mäthes in den Winkel zum 1 : 1 Ausgleich.
Weiter gab es Chancen auf beiden Seiten, bis Martin vorne links schön angespielt wurde. Martin nahm den Ball an, drehte sich und schoss aus spitzem Winkel aufs kurze Eck. Dort stand Mäthes und konnte den Ball zur Ecke abwehren.
Peter schoss die Ecke in den gelben Strafraum, wo Andreas an den Ball kam. Andreas leitete den Ball zu Masud weiter, der in einen Zweikampf mit einem Gelben ging. Masud verlor den Zweikampf, konnte sich den Ball aber sofort zurück erobern.
So kam Masud frei vor Mäthes zum Schuss und schon stand es 2 : 1 für die Blauen. Aber diese Führung hielt nur wenige Sekunden, denn vom Anstoß weg schickten die Gelben Milad links steil.
Milad überrannte Martin und passte kurz vor der Torauslinie quer auf den zweiten Pfosten zu Wolfgang, der den Ball nur noch über die Linie zum 2 : 2 Ausgleich drücken musste. Das golden Goal musste also dieses Spiel entscheiden, da nur noch zwei Minuten zu spielen waren.
Die Gelben hatten nochmals die Chance dazu, aber wie immer hielt Jörg bravourös und verhinderte so das golden Goal. Dieses Glück hatte Mäthes auf der Gegenseite nicht. Dai schnappte sich links den Ball und zog leicht rückwärts in die Mitte.
Dort drehte sich Dai und schoss den Ball aus der Drehung neben den Pfosten ins Tor zum 3 : 2 Sieg der Blauen. Endlich, endlich hat Dai nach so vielen Fehlversuchen doch noch mit einem Fernschuss der Tor getroffen und das zu diesem wichtigen Zeitpunkt.
Trotz einiger Proteste (es sind noch ein paar Sekunden zu spielen) beendeten wir das Spiel und gingen befriedigt zu den Bänken. In der Nachbetrachtung mit Flo fand Martin die Spiele heute schön. Flo aber meinte dazu, schön ja, aber bis auf das dritte Spiel nicht lustig. Der Meinung schloss sich Martin an.
Auf dem Nachhauseweg trafen wir noch Walter, der mit Herzproblemen kämpft. Walter hat einen Herzschrittmacher eingesetzt bekommen und wird somit so schnell nicht mehr bei uns kicken. Aber zu den Umtrünken und so will er schon kommen.
Kommentar von Bllaca
Das Team war heute gut, besonders im zweiten Spiel. Wir haben Stürmer Peter (M) gestoppt, unsere Abwehr stand auf hohem Niveau, vor allem Thomas (K), der immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort war und im Angriff effektiv mit Milad Wolfgang und Martin (H) agierte. Sie hatten viele Chancen auf fünf Tore, konnten aber kein Tor erzielen. Als Thomas (K) dann in den Angriff ging, erzielte er fünf Tore zum 5:0-Sieg.
Hier die Bildergalerie dazu